Herzlich Willkommen in der Kleinstadtpraxis!
Wir freuen uns Sie in der Kleinstadtpraxis begrüßen zu dürfen!
Die Kleinstadtpraxis ist eine Gemeinschaftspraxis in Vöcklabruck von verschiedenen Therapeutinnen.
Untenstehend finden Sie unsere Therapieangebote und das Team.
Durch einen Klick auf das Bild oder das Logo gelangen Sie direkt zur individuellen Website der jeweiligen Therapeutin.
Für weitere Informationen zur Kleinstadtpraxis können Sie uns auch gerne auf diversen Social-Media Seiten besuchen!
Das Team

Sophie Bernauer
Logopädie
In der Wortmalerei sind alle Altersgruppen willkommen. Über die Jahre habe ich mich in den Bereichen Stottern und unterstützte Kommunikation spezialisiert. Weitere Schwerpunkte sind Sprachentwicklungsverzögerungen oder -störungen, Aussprachestörungen, Stimmstörungen sowie kindliche Ess- und Fütterstörungen.
Als Logopädin ist ein ganzheitlicher Blick sowie ein ressourcenorientiertes Arbeiten wichtig, das auch das Umfeld der betroffenen Person miteinbezieht. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite oder melden Sie sich gerne telefonisch.
Ich freue mich, Sie in meiner logopädischen Praxis begrüßen zu dürfen!

Katharina Pflügl
Logopädie
Nach meiner Ausbildung zur Logopädin war ich in der Klinik Judendorf-Straßengel tätig, wo ich vorrangig Patient:innen mit neurologisch bedingten Beeinträchtigungen begleiten durfte.
In der freien Praxis für Logopädie setze ich demnach meinen Schwerpunkt auf die Diagnostik und Therapie von Patient:innen mit neurologisch bedingten Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, sowie Gesichtslähmungen (Facialisparesen).
Des Weiteren betreue ich schwerpunktmäßig Patient:innen mit Lese- und Rechtschreibstörungen jeglichen Alters. Bei Patient:innen aller Altersstufen lege ich ein besonderes Augenmerk auf ein evidenzbasiertes und individuell angepasstes, therapeutisches Vorgehen. Aufgrund dessen habe ich 2021 zusätzlich ein aufbauendes Masterstudium an der Universität Salzburg begonnen. Ab Februar 2022 bin ich, neben der freien Praxis, auch im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck tätig.
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis willkommen zu heißen! Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne vorab telefonisch, per Mail oder per Kontaktformular auf meiner Website.

Sophia Grossruck
Ergotherapie
Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen von 0-18 Jahren. Das ressourcenorientierte und klient:innenzentrierte Arbeiten ist mir enorm wichtig. Gemeinsam werden nach ergotherapeutischen Befundungen und Anamnesegesprächen Ziele formuliert, die in der Ergotherapie verfolgt werden.
Zu mir kommen Kinder und Jugendliche mit verschiedensten Diagnosen (bsp.: AD(H)S, Autismus, Schwierigkeiten beim Schreiben, Trisomie 21, Entwicklungsverzögerungen,etc…) und Alltagsschwierigkeiten (selbständiges An- und Ausziehen, Übergangssituationen sind für das Kind/den Jugendlichen schwierig, Haarewaschen, Aufmerksamkeit, etc…)
Ich freue mich darauf Sie und Ihr Kind in der Sinnesknüpferei willkommen heißen zu dürfen. Für weitere Informationen können Sie mich gerne kontaktieren, oder auf meiner Website nachlesen!
Covid-19 Maßnahmen
In der Kleinstadtpraxis besteht ab Mai 2023 keine FFP-2 Maskenpflicht mehr.
Folgende Werte und Punkte sind uns dennoch wichtig:
- Die Therapeut:in entscheidet nun selbst, ob sie/er eine Therapie mit oder ohne Maske durchführt
- beim Betreten der Praxis bitten wir Sie, Hände zu waschen und zu desinfizieren
- im Therapieraum werden Materialien und Oberflächen nach jedem Patient:innenkontakt bestmöglich von den Therapeut:innen gereinigt und desinfiziert
- vor und nach jeder Therapiesitzung wird der Raum gut durchlüftet!
- halten Sie im Wartebereich, wenn möglich, bitte Abstand zu anderen Patient:innen
- Sollten Sie selbst das Tragen einer FFP-2 Maske während der Therapie wünschen, besprechen Sie dies bitte gerne mit der:dem jeweiligen Therapeut:in
WICHTIG!
Bitte kommen Sie nur GESUND zur Therapie. Sollten Sie oder das zu behandelnde Kind eindeutige Krankheitssymptome haben, bitten wir Sie die Therapie abzusagen!
Bei milden Erkältungsanzeichen halten Sie bitte Rücksprache mit der:dem behandelnden Therapeut:in.

Hier sind wir zu finden
Kleinstadtpraxis
Stadtplatz 36/25
4840 Vöcklabruck
Die Praxis befindet sich im Burgstall im 3. Stock!
Anfahrt mit dem Auto:
Es befinden sich umliegend viele Parkmöglichkeiten in kostenpflichtigen Kurzparkzonen. Ebenso gibt es einen großer gratis Parkplatz beim Hallenbad in Vöcklabruck.
Anfahrt mit den Öffis:
Vom Bahnhof Vöcklabruck beträgt der Fußweg ca 15 Minuten.
Busbahnhof Ferdinand-Öttlstraße Fußweg ca 5 Minuten.